Montag bis Samstag, ab 9.30 Uhr
FREI.RAUM.CAFÉ.
Impuls, Gespräch und Begegnung
19.03. Frei.Raum.Leben. im Alter
Stadt MM Betreuungsstelle Herr Mangold Vorsorge im Alter, im Anschluss Café digital mit der Familiengesundheit 21 e.V.
Umgang mit Problemen rund um Smartphone, Tablet, Laptop
20.03. Frei.Raum.Leben. in Erwartung
Stephanie Weißfloch (Donum vitae Memmingen)
22.03. Frei.Raum.Leben. mit Einschränkungen
Regens Wagner offene Hilfen, Musik mit Friend on tour und
Bau einer LegoRampe
24.03. Frei.Raum.Leben. in Unsicherheit
mit Renate Frey (SKM Straffälligen- und Obdachlosenberatung)
25.03. Frei.Raum.Leben. in oder mit Schuld
mit Xaver Kunz (Schuldnerberatung in der JVA) und Matthias Striebeck (Gefängnisseelsorger)
26.03. Frei.Raum.Leben. in Armut
Mirjam Schäfer (Diakonie Allgäu) mit dem Projekt „Mut gegen Armut!“ der Diakonie Bayern
27.03. Frei.Raum.Leben. in jungen Familien
mit der Koki der Stadt MM und der KJF Tagespflege im Anschluss Elterntreff für junge Familien spezial und Bepflanzung einer Frühlingsschale für zu Hause
Samstag, 08.03.2025
WIR BAUEN EINE STADT
Wenn Du zwischen 9 und 14 Jahre alt bist und mal einen tollen Tag erleben willst, bist Du hier völlig richtig! Übrigens: Deine Eltern dürfen gerne zu Hause bleiben – unsere Mitarbeiter sind für Euch da!
Weitere Infos findest Du auf der Homepage www.cvjm-memmingen.de.
Da wir nur begrenzt Platz haben, ist eine Anmeldung über die Homepage www.cvjm-memmingen.de zwingend notwendig.
Infoflyer gibt es in der Christuskirche oder im CVJM-Haus.
Lego-Steine sind vorhanden. Du darfst Deine eigenen Steine zu Hause lassen.
Zur Abschlussandacht um 16 Uhr sind auch Eltern und Freunde eingeladen.
Freitag, 14.03.2025 | 18 Uhr | Christuskirche
WIR FEIERN EIN AGAPE-MAHL
Gemeinsam essen, teilen, begegnen
Das Agape-Mahl ist eine uralte christliche Tradition, die Gemeinschaft, Nächstenliebe und Zusammenhalt in den Mittelpunkt stellt. Im Vorfeld der Vesperkirche 2025 laden wir herzlich ein, diese besondere Form des gemeinsamen Essens zu erleben – als Einstimmung auf zwei Wochen voller Begegnung und Miteinander ganz im Sinne von Frei.Raum.Leben.
Das Wort „Agape“ steht für die bedingungslose Liebe, die verbindet und über Unterschiede hinweg Gemeinschaft schafft. Bei diesem Mahl sitzen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Lebensrealitäten und Altersgruppen an einem Tisch, teilen Brot und Wein oder Traubensaft und begegnen sich auf Augenhöhe. Es geht nicht nur um das Essen, sondern um ein tiefes Gefühl der Zusammengehörigkeit und Solidarität.
Begleitet wird das Agape-Mahl von kurzen Impulsen, Gebeten und Liedern, die die Botschaft der Liebe und des Miteinanders unterstreichen. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen für mehr Miteinander und gegenseitigen Respekt.
Sonntag, 16.03.2025 | 19.30 Uhr | Christuskirche
DIE WUIDARA PISTOLS
Eine explosive Mischung aus Rock-Klassikern, Austropop und Rock `n´ Roll. Und die Pistols hören hier nicht auf! Sie wuidern in nahezu allen musikalischen Genres und machen die Lieblingshits des Publikums durch ihren unvergleichlichen Stil zu ihren eigenen Songs. Die energiegeladene Pistols-Show wird zum unvergesslichen Höhepunkt jedes Events. Ein Event im Event. Klar, dass der Ritterschlag, das jährliche Engagement auf dem Münchener Oktoberfest, für die vier Jungs nur eine Frage der Zeit war.
Die Einstellung der Band, ihr Fokus auf das einzig Wichtige, zeigt sich auch in ihrer Instrumentierung: zwei Akustikgitarren, Bass, ein Schlagzeug und der Gesang ihrer charismatischen Frontmänner. Kein Schnick-Schnack, nichts Überflüssiges. egal ob Open-Air-Festival, auf dem Volksfest im Bierzelt oder auf Privat- und Firmenfeiern: diese bayerische Band ist pure Energie, die das Publikum begeistert.
Die Wuidara Pistols sind nicht erst seit ihren Engagements auf den belieb-ten Münchner Isarflössen als Liveband mit allen Wassern gewaschen. Sie spielten bereits im ausverkauften Circus Krone, auf dem Oktoberfest, dem Gillamoos, beim Stanglwirt, auf der Tonialm, für den FC Bayern und den FC Zürich, für Google, Apple und Giesinger Bräu, um nur einige Highlights zu nennen. und die Wuidara wuidern weiter!
Mittwoch, 19.03.2025 | 15 Uhr | Christuskirche
WOISCH NO
EINE MUSIKALISCHE ERINNERUNGSREISE IN DIE 1950ER-, 60ER-, 70ER-JAHRE
Wo „Rosamunde“ und „Marina“ auf „Zwei kleine Italiener“ treffen, um gemeinsam „Über sieben Brücken“ zu gehen. Denn, „Die Liebe lässt uns leben“ bis „Über den Wolken“ – dann singen alle zusammen „Ganz in Weiß“: „Schön ist es auf der Welt zu sein“. Ein Querschnitt bekannter Melodien zum Mitsingen, Mitklatschen und Mitschunkeln.
Woisch no, wer hier spielt?
Kurt Gäble (Keyboard, Gesang), Brigitte Gäble (Gesang), Siggi Lobinsky (E-Bass), Monika Rauch (Gesang, Geige), Norbert Baur (Gitarre), Margaret Sauter (Gesang), Christina Geiger (Schlagzeug), Marion Schönberger (Gesang), Karl-Heinz Scheitzeneder (Gesang)
Freitag, 21.03.2025 | ab 21 Uhr | Kaminwerk
Tanzen und Spaß haben
DAS IST DIE BAYERN 1 DISCO
Erleben Sie einen Abend voller Freiheit, Lebensfreude und guter Musik! Mit den Party-Klassikern aus den Siebzigern, Achtzigern, Neunzigern, den Nullerjahren und den aktuellen Hits bringen DJ Uli und DJ Andi von den BAYERN 1 Woidboyz alle Tanzbegeisterten in Bewegung.
Von ABBA bis Zappa, von YMCA bis zu den neuesten Charts – hier ist für jeden etwas dabei. Lassen Sie den Alltag hinter sich, spüren Sie den Rhythmus, und feiern Sie mit uns das Leben!
Gemeinsam tanzen wir die Schuhe durch – für die Vesperkirche und das Motto „Frei.Raum.Leben.“.
Sonntag, 23.03.2025 | 19 Uhr | Christuskirche
Dichterwettstreit zum Thema Armut
DER POVERTY SLAM IN DER VESPERKIRCHE
Poetry Slams sind fester Bestandteil der Kulturszene – doch was ist ein Poverty Slam? Der Wettbewerb verbindet künstlerischen Ausdruck mit einem gesellschaftlich relevanten Thema: Armut. Im Rahmen des Projekts „Mut gegen Armut“ der Diakonie Bayern und der evangelisch-lutherischen Landeskirche stehen Texte über Armut, Ungleichheit und Ausgrenzung im Mittelpunkt. Doch auch Mut machende und humorvolle Beiträge sind willkommen. In der zweiten Runde sind die Themen frei wählbar.
Nach den bekannten Poetry-Slam-Regeln – maximal sieben Minuten, keine Hilfsmittel – entscheiden die Zuschauer durch Applaus über die Gewinnerin oder den Gewinner. Zur Memminger Ausgabe reisen renommierte Slammerinnen wie Steffi Neumann, Tina Nadler und Janina Weiß an. Moderiert wird der Abend von Michael Jakob, einem erfahrenen Slam-Poeten, der mit eigenen Beiträgen das Publikum begeistern wird. Ein Abend, der zum Nachdenken anregt – und dabei unterhaltsam bleibt.
Wer selbst mitmachen möchte: Man benötigt einen thematisch passenden Text plus einen thematisch freien Text für ein potenzielles Finale. Anmeldung für Auftrittswillige bitte per Mail an orga@vesperkirche-memmingen.de.
Montag, 24.03.2025 | 19 Uhr | Christuskirche
„DIE STRASSE IM KOPF“
Lesung und Gespräch mit Dominik Bloh
Dominik Bloh kommt zur Vesperkirche 2025 und bringt seine bewegende Geschichte mit. Mit seinem neuen Buch „Die Straße im Kopf“ nimmt er uns mit auf eine Reise, die berührt, aufrüttelt und inspiriert. In eindringlichen Worten erzählt er von seinem Leben nach der Obdachlosigkeit – von seinem Weg zurück in ein Zuhause und von den Herausforderungen, die damit verbunden sind.
Bloh öffnet den Blick für die Parallelwelt der Straße, die vielen verborgen bleibt, und zeigt gleichzeitig Wege auf, wie wir als Gesellschaft etwas verändern können. Ohne Anklage, aber mit großer Klarheit und Empathie spricht er über die Realität tausender Menschen, die in Deutschland ohne Obdach leben.
Seien Sie dabei! Erleben Sie Dominik Bloh live. Lauschen Sie seiner Geschichte, lassen Sie sich inspirieren und diskutieren Sie mit ihm über Wege aus der Wohnungsnot und über gelebte Solidarität.
Mittwoch, 26.03.2025 | ab 19 Uhr | Christuskirche
SPIELEABEND MIT SPEED-PUZZELING
Wir laden Sie herzlich ein, einen Abend voller Spaß, Spannung und strategischem Denken mit uns zu verbringen.
Eine bunte Auswahl an Spielen erwartet Sie, von tradtitionellen Kartenspielen wie Schafkopf, Rommè und Canasta über traditionelle Brettspiele bis hin zu neuen Spielen wie Wizard, MicroMacro,…
Egal ob sie Profi- oder Hobbyspieler sind, oder neugierige Neulinge – es ist für jeden was dabei. Bringen Sie gerne Ihr Lieblingsspiel und Ihren
Lieblingsmenschen mit.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Lassen Sie uns einen entspannten Abend verbringen, voller Lachen, Strategie und guter Gesellschaft.
Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Spieleabend mit Ihnen. Nur Mut zum Gewinnen und Verlieren, Sich-Ärgern und Lachen, strategisch Denken und den Zufall entscheiden zu lassen. Kommen Sie und spielen Sie mit!
Treten Sie beim Speed-Puzzling alleine oder im Team gegen andere an und beweisen Sie, wie schnell Sie die Teile an ihren Platz bringen!
Donnerstag, 27.03.2025 | 19 Uhr (bis ca. 20.30 Uhr) | Christuskirche
HAGIOS LIEDERABEND MIT MARTINA WÖRZ
Der HAGIOS Liederabend ist ein Mitsingprojekt, das von kontemplativer Stille bis zu kraftvollem, vielstimmigem Gesang reicht. Es braucht dazu nur die eigene Stimme und die Vorfreude auf das Erlebnis, gemeinsam mit anderen Menschen die Kirche in einen großen Klangraum zu verwandeln. Gesungen werden schnell zu erlernende geistliche Kanons und Gesänge aus dem HAGIOS-Zyklus von Helge Burggrabe. Inspiriert durch das altgriechische Wort HAGIOS für das “Heilige”, das Nicht-Nennbare, auf das alle Religionen ausgerichtet sind, entwickelt der Komponist einen Liederfundus, der die alte Gesangs-Tradition der Klöster und Gemeinschaften wie Taizé in neuer Weise fortführt.
Es steht nicht die Perfektion, sondern die Freude am gemeinsamen Gesang im Mittelpunkt: Jede und jeder ist herzlich willkommen, es gibt an diesem Abend keine falschen Töne!
Das Liederheft HAGIOS mit allen Gesangsstimmen kann für 5 € vor Ort erworben werden.
Freitag, 28.03.2025 | Christuskirche
KINDER-TAG
Der Familientag der Vesperkirche steht unter dem Motto „Frei.Raum.Leben.“ und soll vor allem eins: Kindern und Familien Mut machen, den Herausforderungen des Alltags zu begegnen. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, der zum Durchatmen, Auftanken und Zusammenkommen einlädt.
Ein vielfältiges und ermutigendes Rahmenprogramm erwartet Sie! Starten Sie den Tag mit unserem Frei.Raum.Café. von 9 bis 11 Uhr, das neben einer gemütlichen Atmosphäre, dem Elterntreff Spezial auch Beratungsangebote rund um das Thema Familie bietet.
Am Nachmittag laden wir Sie herzlich in die Christuskirche ein, wo es von 14 bis 17 Uhr bunten Spaß für die ganze Familie gibt – mit Kaffee, Popcorn und Zuckerwatte. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das für gute Laune und viele strahlende Gesichter sorgt.
- Spielenachmittag mit der Dekanatsjugend
Löwenruhe
Erste-Hilfe-Stationen für Kinder
Spielmobil vom Kinderschutzbund
Wir freuen uns darauf mit Ihnen einen lebendigen und fröhlichen Tag zu erleben.
Samstag, 29.03.2025 | 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) | Christuskirche
„ES SIND DIE KLEINEN DINGE“
KINOABEND
Alice ist Lehrerin und Bürgermeisterin in einem kleinen bretonischen Dorf – eine Aufgabe, die sie bereits voll auslastet. Doch dann sorgt der eigenwillige Émile für Wirbel: Mit 65 Jahren beschließt er, endlich lesen und schreiben zu lernen, und setzt sich in ihre Klasse. Als wäre das nicht genug, droht plötzlich die Schließung der Dorfschule. Alice erkennt, dass mit der Schule auch das soziale Herz der Gemeinde verloren ginge. Doch so schnell gibt sie nicht auf! Gemeinsam mit den Dorfbewohnern schmiedet sie einen mutigen Plan, um ihre Schule zu retten.
Mit viel Humor, Herz und kreativen Ideen erzählt Es sind die kleinen Dinge eine inspirierende Geschichte über Zusammenhalt, Engagement und den Mut, für das Richtige zu kämpfen. Ein warmherziger Film über die Kraft der Gemeinschaft – charmant, berührend und absolut sehenswert!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir wünschen allen eine gute Unterhaltung, nette Gespräche und bereichernde Begegnungen!